Wir, Schrebergarten Naturfreund e.V., verpachten hier einen schönen sonnigen Schrebergarten, gelegen an einem Südhang direkt an der Saale/Saaleradweg. Nur an aktive, leidenschaftliche Gärtner abzugeben. In dem Garten befindet sich ein…
Parzelle 14b – sonniger Garten mit Gewächshaus gepflegt
Ab sofort ist die sonnige Garten mit Haus, Terrasse und Gewächshaus frei. Er hat einen atemberaubenden Blick in die Weite. Ablöse liegt bei einmaligen 1.300 € und hat 190 Quadratmeter
Termine 2021
Arbeitseinsätze am: Samstag, 27. März Samstag, 24. April Samstag, 15. Mai Samstag, 5. Juni Samstag, 26. Juni Samstag, 17. Juli Samstag, 7. August Samstag, 28. August Samstag, 18. September…
Umzug der Vereine 2017
Nach einem kräftigen Regenschauer startete der Umzug bei Sonnenschein auf nasser Straße. Über 500 Samentütchen verteilten die Vereinsmitglieder an die Zuschauer. Schön wars!
Werden Sie Baumpate!
Ein Projekt, welches dieses Jahr verwirklicht werden soll, ist die Erweiterung der vereinseigenen Obstwiese. Es sollen zwei unverpachtbare Parzellen in Obstwiesen verwandelt werden. So können die sonst brachen Flächen, durch…
Neues Clockhouse im Schrebergarten
Nachdem nun endlich der Sommer richtig eingekehrt ist und der erlösende Regen das Gras, Unkraut und auch ein bisschen Gemüse kräftig sprießen lässt, ist auch der letzte Gartenpächter im eigenen…
Aktiver Denkmalschutz im Schrebergarten
Alte, charmante Häuschen machen unsere Anlage zu etwas besonderem. Umso schöner, wenn sich Leute finden, die den Scharm des Alten erkennen und sich an die Arbeit machen, es zu erhalten…
Reiche Apfelernte im Schrebergarten
180 Liter bester Apfelsaft von unbehandelten Äpfeln aus alten Sorten. Ab sofort in den praktischen 5 Liter Ballons zum Zapfen in der Gaststätte Schrebergarten oder bei Familie Naumann 09284 949…
Ein Weinberg in Schwarzenbach
Man kann es kaum glauben, im rauen oberfränkischen Klima, doch ab sofort hat Schwarzenbach einen Weinberg. In Mitten der Schrebergartensiedlung am Saaleradweg verwandelte Josef Katzer, langjähriger Gartenpächter, eine leerstehende Parzelle…
Erstes Natursofa ist fertig – Sponsoren für weitere werden gesucht
Was ist eigentlich mit dem Holz des gefällten Baumes aus dem Schwarzenbacher Rathaushof passiert? Drei von den schwergewichtigen Einzelteilen haben einen neuen Sinn auf der Festwiese des Schrebergartenvereins bekommen. Als urgemütliche Stammsofas sollen…