Was ist eigentlich mit dem Holz des gefällten Baumes aus dem Schwarzenbacher Rathaushof passiert? Drei von den schwergewichtigen Einzelteilen haben einen neuen Sinn auf der Festwiese des Schrebergartenvereins bekommen. Als urgemütliche Stammsofas sollen sie zukünftig für Besucher und Freunde der Schrebergartensiedlung ein Ort des Verweilens sein.
Der langjährige Gartenpächter und „Künstler mit der Motorsäge“ Johannes Maurer hat aus dem Eschenstamm das Sofa gesägt. Das Material für das erste Sofa wurde von Hans-Peter Baumann gesponsert. Der Verein bedankt sich dafür herzlich.
Auch für die anderen Stammsofas werden noch Sponsoren gesucht, die sich gerne an den Verein wenden können.